Posts mit dem Label Aubergine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aubergine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Mai 2015

Schnelle Auberginenpfanne mit Minze

Ich fahr' momentan total auf Aubergine ab. Noch bis vor etwa einem Jahr waren das hübsche Nachtschattengewächs und ich eigentlich auf Kriegsfuß. Ich hab sie mal so komisch zubereitet, dass ich echt einen Graus hatte, sie nochmal zu essen. Und mich tatsächlich nicht mehr rangetraut habe. Pah! Darüber kann ich jetzt nur schmunzeln, stehen nun doch drei schon recht stattliche Auberginenpflanzen in meinem Gewächshaus. :)


Noch kann ich keine eigenen Früchte ernten, das dauert wohl noch einige Monate, ich hoffe, dass es überhaupt was wird, denn die Aubergine möchte es warm, warm, warm. Ich bin aber ganz doll am Daumen drücken und Pflanzen loben, wie toll sie doch wachsen (ja, ich rede mit meinen Pflanzen :D ). Also sehr guter Dinge, und ich glaube, das wird schon.



Als ganz schlichte Gemüsepfanne, mit Peperoni, Tomate und Gewürzen macht sie sich sehr gut als Hauptgericht, hierfür aber natürlich ein großes Exemplar in die Pfanne werfen, sonst wird ja niemand satt. Die Kombination mit Minze ist interessant, ein bisschen extravagant, aber zum herzaften Paprikapulver ist es ein erfrischender Gegenspieler.

für 1 Person zum Sattessen oder für 2 Personen als Beilage
1 Aubergine, gewürfelt 
1 grüne Peperoni, entkernt und in Ringe geschnitten 
1 Tomate, gewürfelt 

Thymian
geräuchertes Paprikapulver
Salz
Pfeffer
2 Zweige Minze
1/2 Bio-Zitrone, die Zitronenschale abgerieben
Olivenöl

Joghurt (am besten griechischen oder Ziegen-/Schafjoghurt)

So geht’s
Zuerst erhitzt du das Olivenöl vorsichtig in einer Pfanne, gebe die gewürfelte Aubergine und die Peperoni-Ringe hinein und brate beides für 5-7 Minuten. Dabei häufig rühren. Nun streust du den Thymian ein, und lässt das Gemüse nochmals für 1-2 Minuten weiterbraten. Gib die gehackte Tomate, Salz und Pfeffer hinzu und brate solange unter Wenden weiter, bis das Gemüse gar ist. Wasche die Minze, zupfe die Blätter ab, und hacke sie fein.
Würze die Gemüsepfanne mit ½ Tl geräuchertem Paprikapulver und schmecke sie ggf. nochmal mit abgeriebener Zitronenschale, Salz und Pfeffer ab.
Serviere sie in einem hübschen Teller, gib 2-3 Esslöffel gesalzenen Joghurt hinzu und streue die gehackte Minze rüber.

Habt es schön!
Eure Lena

Freitag, 27. März 2015

Auberginen-Ragout mit Cornbread

Hallo ihr Lieben!
Ich war etwas länger still hier, naja, zwei Wochen, nicht wirklich die Welt. Aber trotzdem möchte ich euch auf dem Laufenden halten. : )
Zum einen liegt das daran, dass ich momentan partout nicht so kreativ bin, was das Schreiben angeht. Rezepte hab ich noch einige rumfliegen, aber nur so kurz hingeklatscht, nee nee, das ist nicht in meinem Sinne. Die kleinen Schmankerl aus dem Leben gehören ja doch dazu.
Ja, ich bin nun seit zwei Wochen wieder Studentin. Durch mein duales Studium wechsele ich zwischen Betrieb und Hochschule, und nach dem Jahr arbeiten (puuuh...) und meiner erfolgreich bestandenen Prüfung zur Elektronikerin, darf ich jetzt endlich wieder studieren. Und bin sehr glücklich darüber, denn ich mag das einfach. Die Uni, die Leute, den Tag, den Stoff und einfach immer was Neues, Anderes, mal mehr, mal weniger interessant... ;)
Nun, dadurch war hier erstmal Flaute, denn ich bin zum Beginn des Semesters als Tutorin aktiv, um die Erstsemestler auf die Schrecken des Studiums vorzubereiten. Orientierungswoche heißt das bei uns. Ist immer hoch interessant, kostet Nerven, nervt manchmal auch ziemlich, wenn mal was nicht so klappt, wie vereinbart, ist aber eine ehrliche Bereicherung. So viele neue Gesichter, spannend. Ich habe Spaß, lache, treffe so viele neue, interessante und unterschiedliche Leute, und habe am Ende ein bisschen das Gefühl, dass ich da einigen Leutchen weitergeholfen habe, um den Studieneinstieg doch etwas besser bewältigen zu können.
Nun, die Zeit vergeht wie im Fluge, und dieses Rezept ist wie dafür gemacht. Unaufwendig, mit wenigen, einfachen Zutaten, ist es auch an einem Tag, der eigentlich 30 statt 24 Stunden haben sollte, mal schnell zwischen Tür und Angel gekocht.


Wie im vorletzten Post schon erwähnt, gibt es hier nun die Ergänzung zum Cornbread: ein fruchtig-würziges Ragout, was ganz hervorragend schmeckt, und von dem man sich auch gerne noch Nachschlag gönnen darf.

 

Darin landen Aubergine, Möhrchen und wer mag noch Bohnen, sanft geschmort in einer leckeren Tomatensoße. Nehmt zu dieser Jahreszeit besser Dosentomaten, denn die Tomaten, die ich momentan so in den Läden sehe, sind mehr rosa als rot. Zur Saison sollen es gerne frische sein! Genauso hervorragend wie das Cornbread, macht sich sicher Vollkornreis dazu, wenn es schnell gehen soll (noch schneller? :D ), dann greift zu Polenta, Couscous oder Bulgur.


Zutaten für 2 Personen
So oder so ähnlich mal in einem Alnatura-Magazin gesehen.

1 Aubergine
1 Möhre
1 Dose gestückelte Tomaten (400g)
1 EL Tomatenmark
1 Tl getrockneter Oregano
Zucker
Salz
Pfeffer
Olivenöl
optional: Schwarzaugen-Bohnen (hatte ich noch eingefroren und mussten weg), schwarze Oliven, Kapern (sehr lecker für die Würze)

So geht’s
Wasche die Aubergine und die Möhre, würfele die Aubergine in 2x2 cm große Stücke, schäle die Möhre und würfele diese in 1x1 cm große Stücke. 
Erhitze 2 EL Olivenöl in einer Pfanne, gib die Auberginen und Möhren hinein, und dünste sie unter Rühren 4 Minuten an. Streue den Oregano rüber, gib das Tomatenmark in die Pfanne und die gestückelten Tomaten, rühre alles zusammen und lasse es bei kleiner Hitze 15 Minuten einköcheln. Schmecke das Ragout gut mit Salz, Pfeffer und Zucker ab. Serviere dazu Cornbread, Polenta oder Reis. 

Habt es schön!
Eure Lena