Posts mit dem Label Snacks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Snacks werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Mai 2016

Pfannkuchen, süß. Ganz einfach.

Manchmal mag es was ganz Einfaches sein, was der Seele schmeichelt. Bei mir waren es heute Pfannkuchen.


Kurz zusammengerührt, einen Apfel kleingeschnitten, genauso wie einige Zwetschen, die noch vom letzten Jahr im Tiefkühler zu finden waren. Mit etwas Quark und Zimt drauf. Einfach. Perfekt.


Zutaten für 2 Pfannkuchen
125 g Mehl
200 ml Mineralwasser
1 Ei
25-50 g Honig, je nach Süße

Öl oder Butter zum Braten

eventuell: gewürfeltes Obst

So geht's
Das Mehl mit dem Mineralwasser glattrühren, dann Ei und Honig unterrühren. 5 Minuten ruhen lassen.
Die Pfanne mit etwas Fett erhitzen.
Den ersten Pfannkuchen darin ausbacken. Wenn ihr gewürfeltes Obst habt, dieses gleich wenn der Teig in der Pfanne ist und noch recht flüssig, rauf tun und mit einem Löffel etwas andrücken. Den Pfannkuchen vorsichtig wenden. Auf der zweiten Seite zu Ende backen.
4 Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.

Habt es schön! Eure Lena

Dienstag, 23. Februar 2016

Power-Müsliriegel, die süchtig machen

Tür auf. Klack, klack, klack. Tür zu. Schon wieder ist der Zettel samt Magnet von der Pinnwand abgeweht. Durch den Luftzug der Tür. Schon wieder klemme ich ihn wieder dran. Schon wieder schiebe ich die Umsetzung einer Back-Idee vor mir her. Passiert mir leider viel zu oft, und vieles verschwindet dann auch einfach in der untersten Schublade. Zum Glück nicht heute, zum Glück habe ich mich endlich mal wieder aufgerafft, um was Müsliriegel-Ähnliches zu produzieren. Denn ich sage euch: die Dinger machen süchtig!


Ein Drittel habe ich schon einfach so warm aufgegessen. Nicht in Müslistückchen Form, sondern in "ich-brech-mir-einfach-mal-was-ab"-Form. So lecker! Und dabei sind sie auch noch vollgepackt mit richtig guten Dingen. Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Amaranth. Dream-Team- <3


Das einzige, was mir daran nicht gefiel, war die Backzeit. Ich hätte eher so 30 Minuten bei der angegebenen Temperatur geschätzt. Es sind allerdings ganze 50 Minuten geworden. Ich denke, meine Form war zu klein, die Masse war so 3-4 cm hoch. Das nächste Mal werde ich es mit 2 cm Höhe versuchen.
Aber ganz egal, das tut dem Geschmack zum Glück keinen Abbruch. Probiert es unbedingt gerne aus! :)

Zutaten für eine Form von 
20 Datteln, 15 Minuten in 100 ml warmen Wasser eingeweicht
3 Eier, Größe M
50 g Kokosöl
5g Vanille-Extrakt (ich hatte noch 1 Pck.Vanille-Aroma vom bekannten Dr. O, das unbedingt weg musste)

180 g zarte Haferflocken
50 g gehackte Mandeln
4 EL gepuffter Amaranth
60 g Sonnenblumenkerne
1 Tl Backpulver
1 Prise Salz

2 Handvoll Rosinen

So geht's
Püriere die eingeweichten Datteln zusammen mit der Schüttflüssigkeit, den Eiern, Kokosöl und dem Aroma zu einer homogenen Masse. (Das geht am besten in einem leistungsstarken Mixer).
Mische Haferflocken, Mandeln, Amaranth, Sonnenblumenkerne, Backpulver, Salz und Rosinen.
Rühre die Dattelmasse unter, bis alles gut vermengt ist. Lasse den Teig 15 Minuten quellen.

In der Zeit heizt du den Backofen auf 170°C vor und kleidest eine eckige Form mit Backpapier aus. Gib die Masse nun in die Form, streiche sie mit dem Rücken eines Esslöffels glatt und backe sie im Ofen 40-50 Minuten. Teste nach 30 Minuten, ob die den Müsliblock aus der Form heben kannst. Wenn das geht, backe ihn ohne Form weiter (aber bitte Vorsicht vor der Hitze!).

Lasse den Block auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Sobald möglich entfernst du das Backpapier am besten. Schneide mit einem scharfen Messer Riegel oder Würfel deiner gewünschten Größe. Bewahre die luftdicht in einer Box auf. 7 Tage sollten sie gekühlt gut überleben.

Habt es schön! Eure Lena